Regionale Interessenvertretung ist insbesondere für die den Kreis Herford prägende mittelständische Wirtschaft von besonderer Bedeutung. Für die hier verwurzelten Arbeitgeber geht es dabei um Standortfragen vielfältiger Art, bei denen der Arbeitgeberverband die Interessen seiner Mitglieder wahrnimmt.
Im Kreis Herford ist der Arbeitgeberverband Herford e.V. auf Arbeitgeberseite federführender Verband bei den Wahlen zur Vollversammlung der Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld und den Wahlen in der Sozialversicherung. Der Arbeitgeberverband hat ein Vorschlagsrecht für die ehrenamtlichen Richter auf Arbeitgeberseite beim Arbeitsgericht Herford, beim Sozialgericht Detmold und beim Landesarbeitsgericht Hamm.
Darüber hinaus ist der Arbeitgeberverband Herford vertreten in Gremien folgender Einrichtungen:
- Veranstaltergemeinschaft Radio Herford
- Verwaltungsausschuss der Agentur für Arbeit Herford
- Ausschuss für Arbeitsförderung der Agentur für Arbeit Herford
- Jugendarbeitsschutzausschuss beim staatlichen Amt für Arbeitsschutz Detmold
- Beirat der Beschäftigungsförderungsgesellschaft im Kreis Herford „Die Chance gGmbH“ Vorstand und Beirat des Vereins Arbeitslosenzentrum im Kreis Herford e.V.
Mitglied ist der Arbeitgeberverband Herford e.V. in folgenden Einrichtungen:
- Bildungswerk der ostwestfälischen Wirtschaft e.V. (BOW)
- Initiative Wirtschaftsstandort Kreis Herford e.V.
- Unternehmergruppe Ostwestfalen-Lippe e.V.
- Vereinigung der Förderer und Freunde des Fachbereiches Wirtschaft der Fachhochschule Bielefeld e.V.
- Verein zur Imageförderung der Wirtschaftregion Ostwestfalen Lippe e.V.
Siehe auch Partner
|